Aufgepasst bei angeblichen Anrufen der Justizbehörde ...
> Download im App Store > Download im Android Market
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Thema "Spam".
"Spam" ist ein Synonym für unnütze und häufige Wiederholungen. Es steht für unerwünschte, meist auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten, die massenhaft versandt und dem Empfänger unverlangt zugestellt werden.
Sie dienen meist als Werbemails für zweifelhafte Produkte. Andere wiederum enthalten "verseuchte" Links oder Anhänge, die mit schädlichen Programmen infiziert sind, um Viren auf den Computer zu übertragen und das System zu schädigen. Da Spam-Mails mit minimalem Aufwand und wenig Kosten verbunden sind, können sie massenweise in Umlauf gebracht werden.
Eine Möglichkeit ist E-Mail-Adressen, die Ihnen nicht bekannt sind einfach zu löschen und einen sogenannten Spamfilter auf Ihren Computer zu installieren.
Viele Spam-Mails beinhalten keine harmlose Werbung. Vielmehr sind Kriminelle hinter dem Geld oder der Identität des Empfängers her. Die Versender von Spams finden dabei immer neue Wege, um E-Mails für ihre Mittel zu missbrauchen.
0800 3746-555 gebührenfrei